Kontaktformular




Bitte leer lassen:


FDP Kreisverband München Land
c/o Michael Ritz

Portenlängerstr.1b
82031 Grünwald

Mobil +49 (0) 175 2989298
eMail info@fdp-muenchen-land.de

header shadow
FDP-Kreisverband München Land
FDP-Kreisverband München Land
FDP-Kreisverband München Land
mobile menu
NEWS
News
Termine
Presseberichte
Presseinformationen
Newsletter
KREISVERBAND
Wir über uns
Positionen
Vorstand
Delegierte
Beschlüsse
Beitragsordnung ab 01.01.18
Satzung der FDP Bayern
MANDATE
Bundestag
Bayrischer Landtag
Bezirkstag Oberbayern
Kreistag München-Land
Gemeinde- & Stadträte
ORTSVERBÄNDE
FDP Baierbrunn
FDP Feldkirchen
FDP Garching
FDP Gräfelfing
FDP Grasbrunn
FDP Grünwald
FDP Haar
FDP Ismaning Unterföhring
FDP Kirchheim
FDP Neubiberg-Putzbrunn-Hohenbrunn
FDP Neuried
FDP Oberhaching
FDP Oberschleißheim
FDP Ottobrunn
FDP Planegg
FDP Pullach
FDP Sauerlach
FDP Schäftlarn
FDP Taufkirchen
FDP Unterhaching
FDP Unterschleißheim
Julis München-Land
NEWS
+
News
Termine
Presseberichte
Presseinformationen
Newsletter
KREISVERBAND
+
Wir über uns
Positionen
Vorstand
Delegierte
Beschlüsse
Beitragsordnung ab 01.01.18
Satzung der FDP Bayern
MANDATE
+
Bundestag
Bayrischer Landtag
Bezirkstag Oberbayern
Kreistag München-Land
Gemeinde- & Stadträte
ORTSVERBÄNDE
+
FDP Baierbrunn
FDP Feldkirchen
FDP Garching
FDP Gräfelfing
FDP Grasbrunn
FDP Grünwald
FDP Haar
FDP Ismaning Unterföhring
FDP Kirchheim
FDP Neubiberg-Putzbrunn-Hohenbrunn
FDP Neuried
FDP Oberhaching
FDP Oberschleißheim
FDP Ottobrunn
FDP Planegg
FDP Pullach
FDP Sauerlach
FDP Schäftlarn
FDP Taufkirchen
FDP Unterhaching
FDP Unterschleißheim
Julis München-Land
menu contact
menu search
MIT MACHEN
selber machen geld spenden selber machen selber machen
facebook twitter youtube
facebook twitter youtube

Teilhabe am Fortschritt der Digitalisierung! Digitalisierungskonzepte für München-Land

16.08.18

Von: FDP-Kreisverband München Land


Selbst fahrende Autos, sich selbst steuernde Fabriken oder Ärzte, die über tausende Kilometer hinweg Operationen durchführen. Was für viele Menschen bisher allenfalls ein Science-Fiction-Szenario war, könnte bald Wirklichkeit werden. Der digitale Fortschritt verändert unser Privatleben, unserer Arbeitswelt und unsere Wirtschaft nachhaltig. Damit die Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, muss die Politik gezielt Zukunftsimpulse setzen. Eine unzureichende digitale Infrastruktur, zu starre Arbeitsgesetze, mangelnde Datenschutzregelungen und mittelmäßige digitale Bildung blockieren den Fortschritt.   Wir Freie Demokraten fordern ...

Selbstbestimmt gesund! Liberale Gesundheitspolitik für München-Land

16.08.18

Von: FDP-Kreisverband München Land


Präambel: Ein liberales Gesundheitswesen für München-Land Die Eckpunkte liberaler Gesundheitspolitik sollen konsequent auch im Landkreis München umgesetzt werden. Die liberale Idee setzt die Achtung vor der persönlichen Freiheit voraus, diese darf nur dann beschnitten werden, wenn dadurch die Freiheit des Mitmenschen oder der Gesellschaft insgesamt gewahrt wird. Zur persönlichen Freiheit gehört der Erhalt der körperlichen Unversehrtheit und der Gesundheit. Jedem Menschen im Landkreis München sind die Möglichkeiten zu gewährleisten, seine eigene Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. ...

Rundherum digital! Innovative Verkehrskonzepte für München-Land

16.08.18

Von: FDP-Kreisverband München Land


Mobilität ist für den Landkreis München ein entscheidendes Thema in der Gegenwart und erst recht für unsere Zukunft. Dem weiterhin stark steigenden Bevölkerungs- und Fahrzeugzuwachs müssen wir mit verkehrs- und gleichzeitig anwohnerfreundlichen Verkehrswegelösungen (und dürfen wir nicht mit Engpässen auf Straße und Schiene) begegnen. Unser besonderes Augenmerk gilt auch dem Schienenverkehr. Die acht Autobahnen und über 430 km überörtlichen Straßen im Landkreis werden nicht nur von Durchreisenden und Pendlern stark befahren. Eine funktionierende Infrastruktur ist ...

Beschluss für weniger Tierversuche in der Medizinforschung

08.09.17

Von: FDP-Kreisverband München Land


Der FDP Kreisverband München-Land fordert eine Reduzierung von Tierversuchen in der Forschung. Tierversuche stellen in der medizinischen Forschung immer noch die Standardmethode dar, obwohl in vielen Bereichen die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen nicht zutrifft. Es sollen stärker innovative Ansätze in der Medizinforschung gefördert werden. Sie sollen mit dazu beitragen, Tierversuche so weit wie möglich zu verhindern. Zum Beispiel mit der In-vitro und In-silico Technik. Sie helfen bei der wirksamen Arzneimittel-Entwicklung und verhindern zugleich unnötiges ...

Beschluss „Uni-Tram“ des FDP Kreisverbandes München-Land

09.05.17

Von: FDP-Kreisverband München Land


Der Kreisverband spricht sich für die Verlängerung der Tram 17 ab Schwanseestraße, über die Bundeswehruniversität in Neubiberg, via Ottobrunn-West bis hin zum Ludwig Bölkow Campus (Gemarkung Brunnthal) aus. Wir begrüßen den entsprechenden Gemeinderatsbeschluss in Neubiberg, wie auch jenen im Münchner Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach. Der Landkreis kann sich bei seinen Entscheidungen auf diese Beschlüsse aufbauen. Eine Entlastung ist überfällig. Wir sehen den Bus 210 als deutlich überlastet und Ottobrunn West öffentlich schlecht erschlossen. Kurz gedacht und kurzsichtig ist daher ...

Schüler lehren, Schülern lernen!

10.05.16

Von: FDP-Kreisverband München Land


Lehrer sollen Schüler nominieren, die geeignet zum Geben von Nachhilfestunden erscheinen. Diese Schüler dürfen anschließend an einem Lehrgang teilnehmen, auf dem angehenden Junior-Nachhilfelehrer pädagogische, fachliche und Wissensvermittlungstipps beigebracht bekommen. Diese Schüler werden dann vom Landkreis im Projekt aufgenommen. Dieses Projekt soll einen Pool an Nachhilfelehrer bieten. Hierzu soll auch eine Website eingerichtet werden, wo sich die lehrenden Schüler vorstellen können und der erste Kontakt zwischen beiden Parteien hergestellt werden kann. Die Kosten pro Stunde sollen ...

Für das Leben lernen – liberale Forderungen an den Lehrer von Morgen

10.05.16

Von: FDP-Kreisverband München Land


Für die FDP München-Land ist Bildung die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Insofern nimmt für die schulische Ausbildung der Lehrerberuf eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft ein. Mit dem tiefgreifenden Wandel im Bildungsumfeld, bedingt durch Digitalisierung, Migration und ständigen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, muss sich auch der Lehrkörper weiterentwickeln. Wir fordern daher: – die Einstellung neuer Lehrkräfte: bislang wird beispielsweise die Sprachförderung von Schülern mit Migrationshintergrund überwiegend ehrenamtlichen Helferkreisen überlassen, die das zwar mit außerordentlich viel Herzblut leisten, ...

Eine leistungsfähige Bildungsinfrastruktur für den Landkreis München

10.05.16

Von: FDP-Kreisverband München Land


Die FDP München-Land fordert ein zukunftsfähiges Konzept für die Bildungsinfrastruktur im Landkreis München. Bereits heute wird deutlich, dass die vorhandenen Schulen (insbesondere die Gymnasien) langfristig keine ausreichende Kapazität haben. Wie groß der Schülerdruck auf die einzelnen Schulen ist, lässt sich auch daran erahnen, dass die Schulen im Landkreis fast doppelt so groß sind wie die städtischen Schulen in München. Die FDP München-Land fordert daher den Bau neuer Schulen, um wohnortnah über eine leistungsfähige Bildungsinfrastruktur zu ...

Antrag zur Förderung der Eigentumsquote durch Abschaffung der Grunderwerbsteuer für die erste selbstgenutzte Immobilie

16.01.16

Von: FDP-Kreisverband München Land


Der KV München-Land fordert die Förderung von Eigentumserwerb von Wohnimmobilien durch Befreiung von der Grunderwerbssteuer für die erste Wohnimmobilie. Deutschland hat eine niedrige Eigentumsquote für selbst genutzte Immobilien. Wir sehen das Eigentum an einer selbstgenutzter Wohnimmobilie als ein liberales Grundbedürfnis eines freien Menschen; liberale Politik ist auch Eigentum an selbstgenutzter Immobilien zu ermöglichen. So wird vor Altersarmut geschützt und Identifikation mit der Gesellschaft geschaffen; zugleich wird Eigenverantwortung und Selbstbestimmtheit geschaffen. Wir stehen für die vollständige Befreiung von ...

Besserer Start für Startups und Gründer: Gründungszuschuss nicht nur für Arbeitslose

16.01.16

Von: FDP-Kreisverband München Land


Der FDP Kreisverband München-Land fordert, den Gründungszuschuss nicht mehr nur an eine vorhandene Arbeitslosigkeit zu koppeln. Jeder Gründer soll sich einmalig für eine Förderung in der Startphase bewerben können. Eine substantielle Ausarbeitung soll weiterhin von einer so genannten unabhängigen Stelle wie bspw. der IHK oder der HWK geprüft werden. Zur sozialen Absicherung soll auch Nicht-Arbeitslosen, befristet auf maximal 15 Monate wie gehabt, die Pauschale von 300 Euro gewährt werden, die es den Gründern ermöglicht, sich freiwillig ...

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter

Kontakt

FDP Kreisverband München Land
Portenlängerstr.1b
82031 Grünwald

+49 (0) 175 2989298

info@fdp-muenchen-land.de

Spenden- und Beitragskonto

Kto-Nr. : 310 703 475 BLZ : 702 501 50 KSK München-Starnberg IBAN: DE21 7025 0150 0310 7034 75 BIC: BYLADEM1KMS
footer shadow

© 2023, FDP-Kreisverband München Land

Impressum